Vom Strassenstrich ins Netz: Die neue Lust an der Selbstvermarktung

Mit Sex lässt sich längst nicht mehr nur auf der Strasse Geld verdienen. Plattformen wie Sexy.ch versprechen Selbstbestimmung und schnelles Geld. Doch wie frei ist die Entscheidung zur digitalen Sexarbeit wirklich – und wo verläuft die Grenze zwischen Freiheit und Druck?
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 11:32
Verlagerung der Sexarbeit in Privatwohnungen

Immer mehr Sexarbeit verlagert sich aus Bordellen in private Wohnungen. Dieser Wandel bringt Vorteile für manche Frauen, birgt jedoch auch Risiken: Zwangsprostitution und Menschenhandel werden schwerer erkennbar, und die Arbeit der Polizei gestaltet sich zunehmend kompliziert. Zwei Frauen schildern ihre Erfahrungen in einem Umfeld, das sich rasant verändert.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 22. 1. 2025
Sexarbeiterinnen demonstrieren in Zürich gegen Sexkaufverbot

Die Frauenzentrale Zürich veranstaltete eine Lesung zum Nordischen Modell, das den Kauf sexueller Dienstleistungen verbieten soll. Das «Sexworkers Collective» kritisierte, dass Sexarbeitende nicht in die Diskussion einbezogen wurden, und warnte vor den negativen Folgen des Modells. Als Reaktion rief das Kollektiv zu einer Protestkundgebung auf dem Helvetiaplatz auf.
Mehr anzeigenLustmap Redaktion | Sexgewerbe | 25. 3. 2025
Davos und das WEF: Escort-Boom bringt Millionenumsätze

Escort-Services und Prostituierte verzeichnen in diesen Tagen eine immense Nachfrage. Während die globale Elite über die Zukunft der Weltwirtschaft debattiert, wird in den luxuriösen Hotels der Stadt diskret ein anderes Geschäft abgewickelt.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 19. 1. 2025
Bordell in der Solothurner Altstadt erhält Baubewilligung

In der Solothurner Altstadt wurde das Baugesuch für ein Erotikstudio trotz Widerstand bewilligt. Nach 14 Einsprachen und zwei Beschwerden ist der Entscheid nun rechtskräftig. Kritiker befürchteten Einbussen für Geschäfte und mehr Lärm. Das Studio soll diskret betrieben werden, Buchungen erfolgen nur online oder telefonisch.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 13. 3. 2025
Der Strassenstrich an der Langstrasse soll erlaubt werden

Die Zürcher Langstrasse ist Partymeile und Rotlichtviertel zugleich. Obwohl Bordelle und Kontaktbars legal sind, ist der Strassenstrich bislang verboten – Sexarbeiterinnen, die Freier ansprechen, riskieren Bussen. Eine Mehrheit im Stadtparlament will die Strassenprostitution nun legalisieren, um die Frauen besser zu schützen.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 16. 1. 2025
Vom Strassenstrich ins Netz: Die neue Lust an der Selbstvermarktung

Mit Sex lässt sich längst nicht mehr nur auf der Strasse Geld verdienen. Plattformen wie Sexy.ch versprechen Selbstbestimmung und schnelles Geld. Doch wie frei ist die Entscheidung zur digitalen Sexarbeit wirklich – und wo verläuft die Grenze zwischen Freiheit und Druck?
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 11:32
Sexarbeiterinnen demonstrieren in Zürich gegen Sexkaufverbot

Die Frauenzentrale Zürich veranstaltete eine Lesung zum Nordischen Modell, das den Kauf sexueller Dienstleistungen verbieten soll. Das «Sexworkers Collective» kritisierte, dass Sexarbeitende nicht in die Diskussion einbezogen wurden, und warnte vor den negativen Folgen des Modells. Als Reaktion rief das Kollektiv zu einer Protestkundgebung auf dem Helvetiaplatz auf.
Mehr anzeigenLustmap Redaktion | Sexgewerbe | 25. 3. 2025
Bordell in der Solothurner Altstadt erhält Baubewilligung

In der Solothurner Altstadt wurde das Baugesuch für ein Erotikstudio trotz Widerstand bewilligt. Nach 14 Einsprachen und zwei Beschwerden ist der Entscheid nun rechtskräftig. Kritiker befürchteten Einbussen für Geschäfte und mehr Lärm. Das Studio soll diskret betrieben werden, Buchungen erfolgen nur online oder telefonisch.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 13. 3. 2025
Verlagerung der Sexarbeit in Privatwohnungen

Immer mehr Sexarbeit verlagert sich aus Bordellen in private Wohnungen. Dieser Wandel bringt Vorteile für manche Frauen, birgt jedoch auch Risiken: Zwangsprostitution und Menschenhandel werden schwerer erkennbar, und die Arbeit der Polizei gestaltet sich zunehmend kompliziert. Zwei Frauen schildern ihre Erfahrungen in einem Umfeld, das sich rasant verändert.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 22. 1. 2025
Davos und das WEF: Escort-Boom bringt Millionenumsätze

Escort-Services und Prostituierte verzeichnen in diesen Tagen eine immense Nachfrage. Während die globale Elite über die Zukunft der Weltwirtschaft debattiert, wird in den luxuriösen Hotels der Stadt diskret ein anderes Geschäft abgewickelt.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 19. 1. 2025
Der Strassenstrich an der Langstrasse soll erlaubt werden

Die Zürcher Langstrasse ist Partymeile und Rotlichtviertel zugleich. Obwohl Bordelle und Kontaktbars legal sind, ist der Strassenstrich bislang verboten – Sexarbeiterinnen, die Freier ansprechen, riskieren Bussen. Eine Mehrheit im Stadtparlament will die Strassenprostitution nun legalisieren, um die Frauen besser zu schützen.
Mehr anzeigen
Lustmap Redaktion | Sexgewerbe | 16. 1. 2025